Geldspenden
Kontakt Spenden
Mag.ª Karolina Oldakowska
Tel: 43 699 171 123 10
Mail: karolina.oldakowska@heilsarmee.at
Die Heilsarmee zählt zu den spendenabsetzberechtigten Organisationen Österreichs und setzt Ihre Spende dort ein, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Am 1.1.2017 ist die neue Regelung zur Spendenabsetzbarkeit von Privatspenden in Kraft getreten. Ihre Spende wird von der Heilsarmee an das Finanzamt gemeldet. Dafür benötigen wir neben Ihrem Namen und Ihrer Anschrift auch Ihr Geburtsdatum. Achtung, Ihr Name muss mit der Schreibweise auf dem Meldezettel übereinstimmen.
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum unter spenden@heilsarmee.at bekannt.
Ihr Vorteil ist, dass Sie sich nicht mehr selbst um die Meldung Ihrer Spende beim Finanzamt kümmern müssen. Das übernehmen wir für Sie. Sie erhalten Ihre steuerliche Begünstigung automatisch. Bitte beachten Sie, dass nur jene Person die Spende von der Steuer absetzen kann, die auf dem Spendenerlagschein angeführt ist. Als Privatperson können Sie Geldspenden bis zur Höhe von 10% Ihres Jahresbruttoeinkommens absetzen.
Die Heilsarmee ist mit dem Spendengütesiegel ausgezeichnet
Die Heilsarmee erfüllt objektive und nachprüfbare Standards bei der Aufbringung wie auch bei der Verwaltung Ihrer Spenden. Dies wird durch eine jährliche Kontrolle überprüft. Das Spendengütesiegel ist strenger als die Gesetzgebung. Folgende Anforderungen werden von uns erfüllt:
Für Sachspenden an das Chancenhaus senden Sie uns bitte eine E-Mail:
Heilsarmee Chancenhaus SalztorZentrum
Große Schiffgasse 3
1020 Wien
Tel.: +43 1 214 4830 10
E-Mail: salztorzentrum@heilsarmee.at
Für Sachspenden an die Gemeinde senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an:
Heilsarmee Österreich Korps Wien – Kirchliche Arbeit
Moritz-Dreger-Gasse 19
1210 Wien
(Eingang: Oswald-Redlich-Straße 11 A)
Tel.: +43 1 890 3282 2266
Mobil +43 (0) 699 13 1020 19
E-Mail: korps.wien@heilsarmee.at
Für Fahrrad- und Ersatzteilspenden kontaktieren Sie bitte die Werkstatt FahrradFreundeFloridsdorf während der Öffnungszeiten:
Dienstag & Donnerstag: 09.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr
FahrradFreundeFloridsdorf Haus Erna
Moritz-Dreger-Gasse 19
1210 Wien
Tel: +43 677 615 38 389
E-Mail: fff.haus-erna@heilsarmee.at
Mag.ª Karolina Oldakowska
Tel: 43 699 171 123 10
Mail: karolina.oldakowska@heilsarmee.at
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
|
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |